Sanction ist zu einer der einflussreichsten Bands am härteren Ende der Long Island-Hardcore-Szene geworden. Ihre neueste Veröffentlichung, The Infirngement of God's Plan, ist der Beweis.
Für den Sanction-Gitarristen Mike Marino waren die Einflüsse der Band immer genauso dynamisch wie ihr Songwriting. "Die Einflüsse hinter Sanction haben sich durchweg mit allen Veröffentlichungen verändert. Unser früheres Material ging eher aus Einflüssen der später 90er und frühen 2000er Metalcore-Bands wie Zao, It Dies Today, Martyr AD und so weiter hervor", sagt Marino. Diese Einflüsse kann man auch in den grundlegenden Komponenten des Sounds von Sanction hören. Aber die Band wollte auch weitermachen, die Szene voranzutreiben. Marino reflektiert: "Als wir uns mehr zu unserem jetzigen Material bewegten, wollte ich einen dunkleren, härteren Sound erzeugen, und so begann ich, Inspirationen aus den frühen Veröffentlichungen von bands wie Through the Eyes of the Dead, Suicide Silence, All Shall Perish und so weiter aufzugreifen." Mit dieser Bewegung zwischen den verschiedenen Einflüssen half Sanction, ihren bereits vielfältigen Sound auszufüllen, und es brachte sie auf den Weg, das zu erzielen, was ihre Idole auch geschafft haben: Genregrenzen zu verwischen und das Publikum zu diversifizieren.