The Offspring

Rock, Punk USA www.offspring.com
S The Offspring

Vergangene Konzerte

The Offspring + support: Four Year Strong + Trash Boat Berlin, Velodrom The Offspring + support: Four Year Strong + Trash Boat
The Offspring + Dog Eat Dog + more Holešovice, Power Station Holešovice The Offspring + Dog Eat Dog + more
The Offspring + Ignite + more Brno, BVV Brno The Offspring + Ignite + more
The Offspring + Ignite + more Loket, Přírodní amfiteátr Loket The Offspring + Ignite + more
The Offspring + support: Newdrive + The Bottom Line Praha 7, Malá sportovní hala The Offspring + support: Newdrive + The Bottom Line
Rock for People 2016 Hradec Králové – Věkoše, Park 360 Rock for People 2016

Videos

The Offspring  Pretty Fly (For a White Guy)  0 5 3:13 503 ×
The Offspring  Self Esteem  0 5 4:26 279 ×
The Offspring  The Kids Aren't Alright  0 5 3:00 346 ×
The Offspring  You're Gonna Go Far, Kid  0 5 3:17 253 ×
Alle Videos anzeigen

Über The Offspring

The Offspring ist eine US-amerikanische Punk-Rock-Band aus Orange County in Kalifornien. 1984 beschlossen Bryan „Dexter“ Holland und Greg Kriesel nach einem Konzert von Social Distortion in Orange County/Kalifornien, selbst eine Band zu gründen. Diese nannten sie Manic Subsidal. Kevin Wasserman stieg als Gitarrist ein.

1984 beschlossen Bryan „Dexter“ Holland und Greg Kriesel nach einem Konzert von Social Distortion in Orange County/Kalifornien, selbst eine Band zu gründen. Diese nannten sie Manic Subsidal. 1986 benannte sich die Truppe in The Offspring um. 1989 wechselte die Band zum Independent-Label Nemesis/Cargo und veröffentlichte ihr Debütalbum The Offspring. Darauf ist auch der Song Kill the President enthalten, der seit 2001 nicht mehr auf Neupressungen der Platte zu finden ist. 1991 kam es zur Veröffentlichung der Seven-Inch-EP Baghdad. 1992 erschien Ignition bei Epitaph Records.

Mit der Veröffentlichung ihres dritten Studioalbums Smash schafften The Offspring den kommerziellen Durchbruch. Das Album enthält Stücke wie Self Esteem, Come Out and Play (Keep ’Em Separated) und Gotta Get Away. Schließlich unterzeichnete die Band bei Columbia Records einen Plattenvertrag, wo 1997 ihr viertes Album Ixnay on the Hombre herauskam. Americana wurde 1998 veröffentlicht und verkaufte sich rund 15 Millionen Mal. Auf diesem Album ist unter anderem der Hit Pretty Fly (For A White Guy) enthalten. 2000 folgte Conspiracy of One, 2003 Splinter und 2008 Rise and Fall, Rage and Grace. Nach einer vierjährigen Pause erschien Days Go By.

Ähnliche Künstler*innen

Rancid
Humdrum Lighthouse
Ukryte Zalety Systemu
Balagan
Thalia Zedek Band
Deep Shining High
Stone Sour
Uplift Spice
Waste Of Ammo
Slaves
Fight the Fight
Millencolin

© 2023 GoOut