Das Willy-Brandt-Haus (WBH) in Berlin-Kreuzberg ist seit 1999 Sitz der Bundeszentrale der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD). Es ist nach dem ehemaligen Bundeskanzler Willy Brandt (von 1969 bis 1974) benannt. Die Grundsteinlegung erfolgte 1993.
Das WHB folgt dem Konzept des "offenen Hauses". Neben SPD-Parteizentrale und Bürohaus finden regelmäßig Veranstaltungen wie Kunstausstellungen, Tagungen, Seminare, Diskussionen und Konzerte statt.
Um die beste Verbindung zu finden, gib einfach die Haltestelle oder Straße ein, von der Du losfahren willst.