Zanele Muholi dokumentiert seit den 2000er Jahren das Leben der Schwarzen LGBTQIA+-Community Südafrikas. Im Gropius Bau kann man nun die erste Retroperspektive Muholis sehen.
Die Ausstellung zeigt aktuelle Arbeiten zum Thema Sexualpolitik, rassistische Gewalt, gemeinschaftlicher Widerstand und Selbstbehauptung. Serien wie Brave Beauties und Faces and Phases fordern den heteronormativen Blick heraus und bilden ein Archiv von schwarzen und queeren Identitäten.